Lieder für Bewegungsspiele
Während der Therapie für Säuglinge und Kinder werden zur Unterstützung auch Lieder gesungen. Es sind bekannte Melodien mit neuen Texten. Diese wurden sowohl von uns, als auch von einigen kleinen Patienten selbst verfasst. Die Liedtexte können in der Praxis eingesehen und fotografiert werden. Fragen Sie am Empfang oder die Therapeutin.
Alte Spiele neu entdeckt!
Räuber und Gendarm
Die Räuber verstecken sich vor dem Gendarmen.
Die Gendarmen müssen die Räuber suchen und fangen. Die Räuber werden dann in ein vor Spielbeginn vereinbartes „Gefängnis“ abgeführt.
Auf dem Weg dorthin können sie versuchen, den Gendarmen zu entwischen. Zum Räuberhauptmann wird ernannt, wer als letzter geschnappt wurde.
Bi-Ba-Butzemann
Die Kinder stellen sich zum Kreis, in dessen Innerem ein Kind umhergeht, wobei es die Hände über dem Kopf wie zu einem Dach (Zipfelmütze) formt. Die übrigen Kinder singen:
Es geht ein Bi-Ba-Butzemann In unserm Kreis herum, widebum.
Es geht ein Bi-Ba-Butzemann In unserm Kreis herum.
Drei mal drei ist neune, du weißt ja, wie ich’s meine.
Zwanzig ist ja zweimal zehn. Butzemann bleib’ steh’n, bleib’ steh’n.
Der Butzemann kommt vor einem der Kinder zum Stehen. Beide machen nun die Bewegungen mit, die die anderen Kinder singen:
Er rüttelt sich, er schüttelt sich, er wirft die Beine hinter sich,
er klatschet in die Hand: Wir beide sind verwandt.
Beide Kinder fassen sich an den Händen und drehen sich einige Male im Kreis. Das gewählte Kind ist der neue Butzemann.
Himmel und Hölle
Die Spieler zeichnen ein Spielfeld auf den Boden. Jeder Spieler beginnt auf der Erde. In dieses Feld wird ein kleiner Stein oder eine Scherbe geworfen. Von der Erde aus wird nun immer um ein Feld weiter himmelwärts gehüpft, wobei auch der Stein je ein Feld voran geschossen wird. Die Linien des Spiel- feldes dürfen mit dem Fuß nicht berührt werden.
Der Stein darf nicht auf der Linie oder im falschen Feld landen.
Die Hölle muss auf jeden Fall übersprungen werden, der Stein darf hier nicht liegen bleiben.
Wer einen Fehler begeht, darf in der nächsten Runde an derselben Stelle wieder einsetzen.
Wessen Stein allerdings in der Hölle landet, der muss erneut auf der Erde beginnen.
Sieger des Spiels ist, wer es als erster von der Erde zum Himmel und wieder zurück schafft.
Hier finden Sie uns
Krankengymnastik/
Physiotherapie
L.Dülfer & C.Martin
Praxis Hann. Münden
Beethovenstraße 25
Tel.: 05541 / 71183
Praxis Lutterberg
Lange Straße 20 A
Tel.: 05543 / 303570
Öffnungszeiten
Mo., Di., Do. 8:00-19:00 Uhr
Mi. & Fr. 8:00-14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Nutzen Sie auch unseren
Anrufbeantworter
für Ihr Anliegen.
Wir rufen dann baldmöglichst zurück.