Bobath, Vojta, PNF
Drei unterschiedliche Formen, die aber alle zur Behandlung sowohl neurologischer als auch orthopädischer Problematiken effektiv sind.
Bobath-Therapie
Sie ist nach dem Ehepaar Bertha und Karel Bobath benannt.
Durch gezielte Behandlungstechniken wird versucht, die gestörten Bewegungsfolgen und –übergänge wieder aufzubauen. Ziel der Therapie ist es, die Aktivitäten des Patienten zur Bewältigung seines Alltags zu verbessern um die Lebensqualität zu fördern
und die Selbstständigkeit zu erhöhen.
Vojta-Therapie
Sie wurde von dem tschechischen Arzt, Prof. Dr. Václav Vojta entwickelt.
Bei dieser Therapie werden über gezielten Druck auf „Reizzonen“ Reaktionen im Körper ausgelöst. Der Körper antwortet mit angeborenen Bewegungsmustern. Dadurch werden die Muskelaktivitäten geschult. Diese sind zur Stabilisierung der Körperhaltung und zur Steuerung der Gliedmaßen notwendig. Der Körper soll wieder physiologische Bewegungsabläufe und Körperhaltungsmuster speichern, um sie dann im Alltag zu nutzen.
PNF-Methode
Sie entspringt den Ideen des Neurophysiologen Dr. Kabat und der Physiotherapeutin M. Knott.
Diese aktive Therapieform besteht aus definierten Bewegungsmustern, die sich an der motorischen Entwicklung des Menschen orientiert. Die Therapie erfasst die stärksten Körperabschnitte des Patienten, um gezielt die Schwächen im Sinne der motorisch normalen Funktionen zu erreichen.
Hier finden Sie uns
Krankengymnastik/
Physiotherapie
L.Dülfer & C.Martin
Praxis Hann. Münden
Beethovenstraße 25
Tel.: 05541 / 71183
Praxis Lutterberg
Lange Straße 20 A
Tel.: 05543 / 303570
Öffnungszeiten
Mo., Di., Do. 8:00-19:00 Uhr
Mi. & Fr. 8:00-14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Nutzen Sie auch unseren
Anrufbeantworter
für Ihr Anliegen.
Wir rufen dann baldmöglichst zurück.