Manuelle Therapie
-Die Manuelle Therapie ist eine Spezialisierung innerhalb der Krankengymnastik.
Im Laufe der Zeit haben Ärzte und Physiotherapeuten diese Therapieform durch unterschiedliche Ansätze geprägt und weiterentwickelt. Daraus entstanden sind unter anderem die Kaltenborn-Evjenth-Methode, die Maitland-Therapie sowie das Cyriax-Konzept.
Allen gemeinsam ist die gezielte Untersuchung sowohl vor, als
auch während und nach der Behandlung als Kontrollfunktion. Hierbei werden Gelenkbeweglichkeit und Qualität der Bewegung überprüft, um die genaue Funktionsstörung festzustellen.
Für die Analyse der schmerzhaften Veränderung ist, neben der Anamnese und Alltagsbelastung, die genaue Erfassung der Beschwerdeentwicklung relevant.
Dies und das Wissen über Biomechanik, Neurodynamik und Schmerzentstehung sind dann die Grundlage für die spezifische Behandlungstechnik.
Mit Manueller Therapie werden sowohl akute als auch chronische Beschwerden gezielt behandelt. Da Funktionsstörungen nicht altersabhängig sind, kommt die Manuelle Therapie auch für Säuglinge und Kinder zum Tragen. Denn die freie und vollständige Bewegungsfähigkeit ist Grundlage für die optimale sensomotorische Entwicklung.
Hier finden Sie uns
Krankengymnastik/
Physiotherapie
L.Dülfer & C.Martin
Praxis Hann. Münden
Beethovenstraße 25
Tel.: 05541 / 71183
Praxis Lutterberg
Lange Straße 20 A
Tel.: 05543 / 303570
Öffnungszeiten
Mo., Di., Do. 8:00-19:00 Uhr
Mi. & Fr. 8:00-14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Nutzen Sie auch unseren
Anrufbeantworter
für Ihr Anliegen.
Wir rufen dann baldmöglichst zurück.