Bobath-Konzept für Säuglinge und Kinder
Das Ehepaar Bertha und Karel Bobath begründeten das nach ihnen benannte Konzept.
Angewandt wird es sowohl bei Entwicklungsverzögerungen als auch bei Störungen unterschiedlichster Ursachen (z.B. genetisch bedingt bei Down-Syndrom, Muskelerkrankungen, frühkindlichen Hirnschäden, Asymmetrien durch Lagestörungen).
Die Therapie basiert auf einem 24-Stunden-Plan, der durch ein optimales Handling, richtige Lagerung und Ausführen konkreter Übungseinheiten die Wahrnehmung schult, Bewegungen aktiviert und die Ausweichmechanismen bremst.
Über das Angebot neuer Bewegungsmöglichkeiten wird das Kind an seinem Entwicklungsstadium abgeholt und gefördert.
Auch die Versorgung mit Hilfsmitteln wie Einlagen, Schienen, Orthesen und Rollstühlen gehört zum Bobath-Konzept.
„So viel Unterstützung, Hilfe und Sicherheit wie nötig,
so wenig wie möglich, um selbstständig etwas zu schaffen!“
________________________________________
Vojta-Konzept für Säuglinge und Kinder
Dieses Therapiekonzept wurde von dem Neurologen Prof. Dr. Václav Vojta entwickelt.
Es basiert auf der Beobachtung der so genannten
IME = Ideal-Motorischen-Entwicklung im ersten Lebensjahr und hat sich als Behandlung für jede Altersstufe bewährt.
Angewandt wird es bei frühkindlichen Hirnschäden, neurologischen Bewegungsstörungen (z.B. Armlähmungen nach Geburtstraumen), aber auch Defiziten in der Entwicklung, Symmetriestörungen und orthopädischen Problematiken wie Klumpfüße, Skoliose oder Hüftdysplasie.
Durch gezielten Druck auf bestimmte Reizzonen am Körper wird das Gehirn angeregt, wieder die angeborenen idealen Bewegungsmuster in Gang zu setzen. Es ist wichtig, die Aktivierung 3-4 mal täglich zu wiederholen, damit der Körper neu erlernt, die idealen Bewegungs-muster auszuführen, beizubehalten und die dadurch verbesserte Haltung zu festigen.
In der Behandlung werden die Ausgangslagen, Druckrichtungen, Druckstärke und Dauer individuell erarbeitet und immer wieder an die Fortschritte des Kindes angepasst.
Bei älteren Kindern wird die Therapiedosis je nach Behandlungs-ziel entsprechend verändert und durch ein Eigenprogramm ergänzt.
Hier finden Sie uns
Krankengymnastik/
Physiotherapie
L.Dülfer & C.Martin
Praxis Hann. Münden
Beethovenstraße 25
Tel.: 05541 / 71183
Praxis Lutterberg
Lange Straße 20 A
Tel.: 05543 / 303570
Öffnungszeiten
Mo., Di., Do. 8:00-19:00 Uhr
Mi. & Fr. 8:00-14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Nutzen Sie auch unseren
Anrufbeantworter
für Ihr Anliegen.
Wir rufen dann baldmöglichst zurück.